Es geht auch anders - über Leben & Business, abseits des Standards

Schlagwort: Offenheit

Vom Gefühl ziemlich einzig(artig) zu sein

…wobei der Fokus eher auf einzig, denn auf artig liegt!^^ „Irgendwie passe ich nirgends so richtig hin! Wo zum Teufel soll mir mal eine passende Partnerin begegnen…? Vor allem hier im artigen Braunschweig!“

Das ist so eine der Fragen, die mir immer wieder im Kopf herumschwirren, auch wenn ich davon überzeugt bin, dass irgendwo da draußen sehr wohl eine Frau herumläuft, die zu mir passt, zu der ich passe und wo wir füreinander ein absolutes Geschenk sind! 🙂

Im Moment weiß ich noch gar nicht wie ich all diese Facetten beschreiben soll, ohne dass es unverständlich wird oder gar zu Missverständnissen kommt. Es spielen so viele Gedanken, Geschmäcker und Wünsche sowie Glaubenssätze ineinander, dass es durchaus holprig werden könnte… Gleichzeitig ist es mir wichtig gerade in bestimmten Hinsichten nicht missverstanden zu werden. Daher vorweg: für mich steht immer der Mensch im Fokus!

FreundschaftPlus – Wie etwas Unanständiges zu deinem Seelenheil werden kann

Nachdem ich letzten Sonntag spontan begonnen habe diesen Artikel zu schreiben, wurde aus der Einleitung ein ganz eigener Artikel: Zulassen – Annehmen – Loslassen Hier ging es darum, wie ich mich von meiner letzten, großen Liebe gelöst habe und wie schwer mir dieser Prozess zu Beginn gefallen ist. Ich habe sie unendlich geliebt, auch wenn unsere Lebenswünsche nun einmal nicht zueinander gepasst haben.

Die große Liebe <3

Nahezu jeder von uns wünscht sich die große Liebe, mit der alles toll und unbeschwert ist… wo es kaum Streit oder Differenzen gibt und die möglichst bis ans Lebensende dauert. So schön dieser Gedanke auch ist, so sehr muss ich mir eingestehen, dass ich gar nicht weiß, ob ich wirklich bereit dafür bin!? Zumindest war ich es vor Kurzem definitiv noch nicht!

Werte meines Lebens… oder Lebensgrundlagen und der Umgang mit ihnen

Gerade im Internet begegnen uns immer wieder Menschen, die sehr dogmatisch unterwegs sind und irgendwie fordern, dass Menschen entweder 100% gut und gerade sind, oder ansonsten ihre guten Absichten sonst keine Berechtigung hätten / weniger wert wären. Theoretisch vielleicht nachvollziehbar, besteht doch das Leben aus so vielen Facetten und individuellen Zusammenhängen, dass es eine Farce ist zu glauben, dass es für alles EINE ideale Lösung oder Herangehensweise gäbe… oder nicht? Muss man wirklich, kann man wirklich bzw. ist es überhaupt sinnvoll Dinge schwarz oder weiß zu betrachten? Oder machen nicht gerade die vielen Grautöne dazwischen das Leben viel, viel bunter!?

Eine Person, bei der mir das besonders aufgefallen ist – habe ich selbst erst vor wenigen Wochen begonnen wahrzunehmen -, ist Attila Hildmann. Veganer Koch und Fitnesstyp, der inzwischen auch einige interessante (vegane) Produkte herstellt und dabei doch tatsächlich so frech ist Porsche zu fahren… Für etwas stehen und dennoch das Leben genießen, finde ich nicht verwerflich. Zudem sollte jeder zunächst einen Blick auf seine eigene Bilanz werfen und sich fragen „Was könnte ich besser machen?“

© 2016 - 2025 Patrick Schröder