Natürlich ist es immer die Frage in welchem Segment mein Unternehmen zuhause ist und wie der Kundenkontakt aussieht. Ist er eher kurz, wie beim Bäcker, oder etwas länger, wie bei manchem Handwerker-Besuch, oder zieht sich dieser ggf. sogar durch mehrere Kontakte. Dies könnte in einem Autohaus der Fall sein… Und die nächste Frage ist: „Folgt die Kundenbindung dann positiv oder eher negativ besetzt!?“ In einem Restaurant ist die Bedürfnisbefriedigung eher positiv. Der Besuch der Autowerkstatt meistens nicht ganz so. Ein ERLEBnis zu schaffen, hat also ganz unterschiedliche Voraussetzungen. Doch genutzt wird es viel zu selten!

Doch egal wie dein Unternehmen positioniert ist… Hast du dir einmal die Frage gestellt, ob dein Unternehmen bereits DEN Unterschied macht!?

Die Zeichen der Zeit – es geht nicht darum jedem Trend zu folgen

Gestern habe ich bei Facebook einen verlinkten Artikel aus dem Raum Peine gelesen, der in seiner Überschrift sinngemäß das Sterben von Printmedien als Frage betitelt hat. Es ging unter anderem um die Veränderung hin zu Online-Marketing, weil dies sowohl im Hinblick auf Kosten als auch im effektiven Erreichen, oftmals wesentlich effizienter ist. Es wurden ebenfalls die hohen Kosten, Aufwand für Logistik, usw. von Printmedien besprochen und es stand die Frage im Raum, wie Unternehmen / Medien die Menschen noch (regional) erreichen können.

Irritation 2024 – Artikel 10 Jahre alt!?

Nun, der Inhalt des Artikels war aus meiner Sicht durchaus sinnvoll. Was mich irritierte, war das Datum: 15.02.2024. Ich hatte den Inhalt eher bei 2014 verordnet, auch wenn ich ansich relativ wenig mit der reinen Online-Blase zu tun habe. In letzter Zeit fallen mir jedoch vermehrt Unternehmen auf, egal ob klassische Handwerker oder Restaurants oder Autohäuser.

Ich frage mich immer wieder…

Schlafen die meisten Unternehmen wirklich so sehr oder resignieren die meisten einfach nur vor den Herausforderungen durch die Veränderungen der letzten Jahre? Ich habe das Gefühl, dass viele klassische Unternehmen irgendwie in einer Mischung aus alledem gefangen sind. Oder irre ich mich komplett? Schnell fertig werden, machen ohne HINzuhören, Automatismus, der nur den nächsten Absprung schafft, Fahrzeug-„Werbung“ ohne Sinn und Verstand, „nach mir die Sintflut“, … nehme ich an so vielen Ecken wahr. Das ERLEBnis, das viele Menschen mit Unternehmen haben, ist oft ausbaufähig!

Nur noch 10 Jahre… Dienst nach Vorschrift…

…trifft es zusammenfassend wohl am ehesten. Irgendjemand Schlaues (Studiertes?) hat es einmal festgelegt und so entschieden. Und wenn das so ist, dann wird da auch nicht (mehr) dran gerüttelt. Resignation im Hinblick auf Verbesserungen, Abarbeiten der Aufgaben und „durchhalten“ bis die eigene Zeit durchgestanden ist, wenn „man“ nicht mehr „muss“. Warten bis zum Wochenende, warten bis zum Urlaub, warten auf die Rente, warten auf den Tod…

Sorry für meine Direktheit, aber ist das wirklich das, was sich Menschen vom LEBEN wünschen!? Wollen wir so unser ArbeitsLEBEN erLEBEN!?

Ist es wirklich das, WOFÜR es viele Unternehmen (noch) gibt!?

Klar, die unglaublich perverse Bürokratie, der im Kern sinnvolle, und absolut praxisferne Datenschutz und das auch sonstige, gezielte „Im Weg stehen“ der Staatsebenen im Hinblick auf Innovationen und Entwicklungen stehen (zumindest für mich) vollkommen außer Frage. Während der Staat alles daran setzt, 10x 50.000 € zu bekommen, verhindert er alles, was dazu führen könnte, fünf bis fünfzig Millionen Euro einzunehmen.

Doch jammern ändert nichts!

Es ist wie es ist… Und auch wenn wir direkt und aktiv kaum etwas ändern können, so bleibt uns Selbständigen und Unternehmern aber immer noch die eigene Kreativität, die eigene Innovationskraft, das eigene MenschSEIN und die Offenheit für neue Perspektiven!

Und genau sehe ich „nicht noch“, sondern „gerade wieder“, unglaubliche Chancen! Bei aller „künstlicher Intelligenz“ (KI, engl. AI) sollten wir mehr und mehr darauf schauen, was WIR als Menschen nutzen können! Unsere Menschlichkeit!!

Stell dir doch einmal BEWUSST folgende Fragen

Wie möchte ich mich fühlen, wenn ich eine bestimmte Dienstleistung in Anspruch nehme!? Wie möchte ich mich fühlen, was würde mich freuen, wenn ich mein neues Auto beim Autohändler abhole!? Wie möchte ich mich fühlen, wenn ich Gast in der GASTronomie bin!? Wie möchte ich mich fühlen, wenn ich mich für eine Wohnung, einen Rasenmäher oder eine Markise interessiere!? Was wünsche ich mir anders? Wie fühlen sich MEINE Kunden, wenn sie meine Dienstleistung, meine Produkte in Anspruch nehmen!? Ist es das, was ich mit meinem Unternehmen vermitteln will!?

Das geilste Unternehmen deiner Branche in deiner Stadt!?

Was hält dich bzw. dein Unternehmen davon ab, im eigenen Bereich in der eigenen Umgebung das verdammt nochmal geilste Unternehmen zu sein / zu werden!? Was hält dich als Arbeitgeber davon ab, der beste Arbeitgeber der Region zu werden!? Mach dir einmal bewusst: dir schenken Menschen (im Austausch zu etwas Geld) das absolut Kostbarste ihres Lebens: ihre LEBENszeit!!

Und auch Kunden schenken deinem Unternehmen LEBENszeit! Jeder Kontakt müsste nicht sein. Der Mensch könnte seine / ihre Lebenszeit anders verbringen als mit deinem Unternehmen.

Wann zum Henker wird uns allen das mal wieder so RICHTIG bewusst!?

Wenn es an Ideen und Möglichkeiten hapert, du keine umsetzbaren Innovationen siehst, du neue Blickwinkel gebrauchen kannst, meld dich bei mir…
www.patrick-schroeder.de